Erneuerungsprozess im Bistum Basel
Bestehende Rollenverhältnisse im kirchlichen Arbeitsfeld werden eruiert, gegebenenfalls hinterfragt und neu gedacht.
Am 23. November 2020 fand die zweite Sitzung zum «Erneuerungsprozess im Bistum Basel» statt. Auftrag der Gruppe ist es, Reformen von strategischer Bedeutung in Zusammenarbeit mit verschiedenen Gruppen zu erkennen, zu unterstützen und Menschen, die daran arbeiten, zu vernetzen.
Iwan Rickenbacher übernahm auf Anfrage der Gruppe die Moderation des Prozesses.
Ausgehend von Erfahrungen und Beobachtungen, dass es häufig zu Konflikten zwischen verschiedenen Rollenträger/-innen in der Kirche kommt oder dass mögliche Synergien besser genutzt werden könnten, wurde als erstes Themenfeld, welches die Steuerungsgruppe angehen wird, vereinbart:
Rollen in der Kirche- Haupt- und Nebenamtliche Rollen, Rolle der Freiwilligen, Konfliktfelder, Synergien, Spielräume, Neudefinitionen, dies alles auch unter dem Aspekt der Geschlechtergerechtigkeit.
Die Steuerungsgruppe trifft sich zur nächsten Sitzung am 5. Februar 2020 in Olten. Sie wird dann beraten, wie das gewählte Themenfeld möglichst partizipativ bearbeitet werden kann.
Kontakt: Sarah Gigandet