Startdatum :
03.05.2018 - 17:30
Enddatum :
03.05.2018 - 20:30
Ort :
Bern
Art des Anlasses :
Tagung
In einer Zeit der Pluralisierung der Lebensformen erscheint die obligatorische Ziviltrauung als ein überkommenes Relikt aus der Zeit des Kulturkampfes. Warum also nicht nur rein religiös heiraten? Im Haus der Religionen in Bern werden diese Forderung und facettenreiche Fragen dazu in einer Podiumsveranstaltung diskutiert.
Podiumsteilnehmende
- Dr. David Rüetschi, Bundesamt für Justiz
- Hansruedi Huber, Medienverantwortlicher Bistum Basel
- Anu Sivaganesan, MLaw, Fachstelle gegen Zwangsheiraten
- Claudio Zanetti, Nationalrat
Moderation: Dr. Daniel Kosch, Generalsekretär RKZ
Programm
17.30 Uhr: Inputreferat I: Religionsrechtlicher Kontext (Prof. René Pahud de Mortanges), Inputreferat II: Zivilrechtlicher und soziologischer Kontext (Prof. Alexandra Jungo)
18.15 Uhr: Podiumsdiskussion
19.45 Uhr: Apéro
20.30 Uhr: Schluss
Wo: Haus der Religionen, Europaplatz 1, 3008 Bern