Der Bischof von Basel hat die Grundlagen, Richtlinien und Konsequenzen einer Abwendung von der sakramental verfassten röm.-kath. Kirche auf den 1. Oktober 2013 für sein Bistum in Kraft gesetzt. Dieses Dokument wurde zusammen mit Vertretern der staatskirchenrechtlichen Gremien erarbeitet. Den Verantwortlichen der Pfarreien und Missionen im Bistum Basel ist es bereits schriftlich zugestellt worden. Es enthält folgende Teile, die online abrufbar sind:
- Kirchenaustritt: Austritt aus der staatskirchenrechtlichen Körperschaft und Abwendung von der sakramental verfassten römisch-katholischen Kirche. Grundlagen – Richtlinien – Konsequenzen (01.10.2013)
- Kirchenaustritt: Austritt aus der staatskirchenrechtlichen Körperschaft und Abwendung von der sakramental verfassten römisch-katholischen Kirche. Grundlagen – Richtlinien – Konsequenzen. DEKRET: Rechtliche Folgen der Abwendung von der sakramental verfassten römisch-katholischen Kirche (01.10.2013)
- Kirchenaustritt: Austritt aus der staatskirchenrechtlichen Körperschaft und Abwendung von der sakramental verfassten römisch-katholischen Kirche. Grundlagen – Richtlinien – Konsequenzen. DEKRET: Rechtliche Folgen der Nichterfüllung der Solidaritätspflicht (01.10.2013)
- Solidaritätsfonds der Diözese Basel - Statut (1.10.2013)