Organisationsentwicklung, Pastoralräume

Nicht allein im Regen - Bischof Felix Gmür besucht den Pastoralraum Stadt Luzern
Auf seinem Besuch im Pastoralraum Stadt Luzern machte sich Bischof Felix Gmür mit den Mitarbeitenden auf den Weg, und das wortwörtlich. Im MaiHof, in der Peterskapelle und vor allem beim Spaziergang durch ...

Synodaler Prozess: Synodale Versammlung Schweiz
Die «Synodale Versammlung Schweiz» fand am Montag, den 30. Mai, in der Abtei Einsiedeln (SZ) statt. Die Mitglieder der Schweizer Bischofskonferenz (SBK) trafen sich dazu mit diözesanen Delegierten, mit ...

Begleitgruppe moderiert synodalen Prozess
Der synodale Prozess im Bistum Basel wird nach der synodalen Versammlung vom 20.-22. Januar 2022 fortgesetzt. Die vom Bischofsrat und von den Präsidien der kantonalen Körperschaften eingesetzte Begleitgruppe ...

Neue Amtsdauer des Diözesanen Seelsorgerats
Mitte März sind an der Tagung des Diözesanen Seelsorgerats in Wislikofen vier neue Mitglieder begrüsst worden. Der Rat besteht aus 17 Personen aus den drei Bistumsregionen im Alter zwischen 20 und 67 Jahren ...

Begegnung und Spurensuche – Domkapitel in Freiburg im Breisgau
Nach der Reformation in der Stadt Basel fand im 16./17. Jh. das Domkapitel des damaligen Bistums Basel für etliche Jahrzehnte eine Bleibe in Freiburg im Breisgau. Auf Einladung des Freiburger Domkapitels ...

Pilotprojekt zu Missbrauch in der Kirche gestartet
Die katholische Kirche der Schweiz stellt sich mit einem Pilotprojekt einem dunklen Kapitel: In ihrem Auftrag hat ein Forschungsteam der Universität Zürich mit der wissenschaftlichen Untersuchung der sexuellen ...

Migratio: Preis für Interkulturelle Pastoral
Karl-Anton Wohlwend, Nationaldirektor Migratio Im Auftrag der Schweizer Bischofskonferenz (SBK) verleihen die Kommission für Migration und die Dienststelle migratio den Preis für eine vorbildliche Initiative ...

Kurienreform: Gibt es bald eine Präfektin?
„Praedicate Evangelium”, das an diesem Samstag erschienene Grundlagendokument zur Kurienreform von Papst Franziskus, bietet eine erhebliche Zahl von Neuerungen. Eine davon: Laien, das heißt auch Frauen ...

Herbert Haag Preis 2022: Gerechtigkeit innerhalb der Kirche
Der Herbert Haag Preis 2022 rückt die Auseinandersetzung mit dem Machtmissbrauch in der katholischen Kirche ins Zentrum. Den Preis erhielten deshalb Menschen, die Opfer sexuellen und geistlichen Missbrauchs ...
Synodaler Prozess: Weitere Schritte auf Bistumsebene
Marie-Louise Beyeler, Präsidentin der Landeskirche Bern und Mitglied der Steuerungsgruppe "Weg der Erneuerung" im Bistum Basel (rechts) und Donata Tassone, Personalverantwortliche Bistum Basel. Der synodale ...