Schöpfung, Umwelt

Ukraine: Nationales Glockengeläut am 9. März 2022 um 10 Uhr
Die Schweizer Bischofskonferenz, die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz und die Christkatholische Kirche der Schweiz sind bestürzt über das Leid, das die Menschen im Krieg in der Ukraine erleiden müssen ...

Bischof Felix zu Advent und Pandemie
Liebe Schwestern und Brüder Wir stehen vor dem zweiten Weihnachtsfest, an dem unser Zusammensein in Familien und Freundeskreis und auch unsere Gottesdienste durch die Corona-Pandemie beeinträchtigt werden ...

Bischöfe unterzeichnen Appell für Menschenrechte
Familie in Burkina Faso vor ihrem Haus, das die Mine zerstört hat. Foto: Fastenopfer/Meinrad Schade. Mehr als 110 Bischöfe aus aller Welt haben mit der Unterzeichnung einer Erklärung die Regierungen ...

"Der Papst will eine lebendigere Gemeinschaft!"
Bischof Felix Gmür anlässlich seines Besuchs in Columbien. Im Interview gegenüber Radio SRF hat Bischof Felix Gmür zu den Erwartungen gegenüber dem nachsynodalen Schreiben "Querida Amazonia" von Papst ...

Amazonien: «Wir sollten ihren Umgang mit Ressourcen wertschätzen»
Bischof Felix Gmür mit Fastenopfer-Geschäftsleiter Bernd Nilles in Rom Bischof Felix hat am 21. bis 22. Oktober in Rom Vertreterinnen und Vertretern von Indigenen und Bischöfe aus dem Amazonas-Gebiet ...

Wir müssen neudenken und umdenken
Bischof Felix Gmür hat als Stiftungspräsident von Fastenopfer im August verschiedene Partnerorganisationen in der Amazonasregion Kolumbiens besucht. Sein dringlichstes Anliegen; den Menschen zuzuhören ...

Leid zu sehen in den ländlichen Gegenden, ist eine Herausforderung im Glauben
Bischof Felix Gmür bei der Fastenopfer-Partnerorganisation Semillas de Agua in Kolumbien. | © Markus Brun/Fastenopfer Im August besuchte der Bischof von Basel, Felix Gmür, Kolumbien. Er habe mit seiner ...

Frieden und Gerechtigkeit für die ganze Schöpfung
Pfingsten ist ein Wunder Jahr für Jahr. In unseren Kirchen, kleinen und grossen, bläst der gleiche Geist auf uns. Wir gehören zusammen. Und wir gehören hinaus in die Welt: auch in ihr wirkt der Geist Gottes ...

Schöpfung bewahren
Die Fülle und Schönheit der Natur und die damit zusammenhängenden ökologischen Leistungen zu erhalten und zu bewahren, ist eine zentrale Aufgabe der Menschen. Wir brauchen die mannigfaltigen Angebote der ...

Ferien in Zeiten des Klimawandels
Sommerzeit ist für viele Ferienzeit. Zeit, die Koffer zu packen und fremde Länder zu bereisen. Beim Reisen lassen wir den Alltag hinter uns und öffnen unsere Augen für die vielfältige Schönheit der Schöpfung ...