Bistum Basel

Artikel im Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb anzeigen

Glaube, Spiritualität

«Unsere Jugendlichen verstehen sich heute eher als Christen denn als Katholiken.»
18. April 2018

«Unsere Jugendlichen verstehen sich heute eher als Christen denn als Katholiken.»

Weihbischof Denis Theurillat engagiert sich gerne für Jugendliche, seit 1997 auch als Firmspender. Bis zu 40 Mal pro Jahr spendet er im Bistum Basel das Sakrament der Firmung. Ein Interview über Lebens- ...

Weiter lesen »

Pfingsten: Fabel oder Fakt?
3. Juni 2017

Pfingsten: Fabel oder Fakt?

Ist das 1. Pfingstfest eine schöne Fabel oder ein wahres Ereignis? In der Apostelgeschichte fällt mir immer wieder auf, mit welcher Kraft der Heilige Geist weht. Er wird als „Brausen“ beschrieben, als ...

Weiter lesen »

Erwachsenenfirmung in Solothurn
25. Oktober 2016

Erwachsenenfirmung in Solothurn

Jedes Jahr entschliessen sich erwachsene Frauen und Männer bewusst dafür, gefirmt zu werden. Weihbischof Denis Theurillat hat am 21. Oktober 2016 18 Erwachsene aus dem Bistum Basel gefirmt. Rund 100 Personen ...

Weiter lesen »

Von oben nach unten
10. Mai 2016

Von oben nach unten

Das ist eine der grössten Lektionen, die ich in meinem Leben gelernt habe: „Von oben nach unten“. Lassen Sie mich erklären: Es lässt sich leicht sagen, dass die Menschen sich verstehen müssen, und dass ...

Weiter lesen »

«L’Église doit être un lieu de dialogue»
5. Januar 2016

«L’Église doit être un lieu de dialogue»

Denis Theurillat, évêque auxiliaire du diocèse de Bâle et enfant d’Epauvillers, a fêté hier ses 40 ans d’ordination en célébrant la messe dans son village. Le pape François et son éventuelle visite dans ...

Weiter lesen »

14. Oktober 2015

"Der Unfall hat meine Lebenseinstellung verändert"

Weihbischof Denis Theurillat, gebürtiger Jurassier, ist 65 und feiert nächstes Jahr sein 40. Priesterjubiläum. Im Mai erlitt der Bischof einen Unfall, der ihm mehrere Monate Spital- und Reha-Aufenthalt ...

Weiter lesen »

next page
Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.