News

«Unsere Jugendlichen verstehen sich heute eher als Christen denn als Katholiken.»
Weihbischof Denis Theurillat engagiert sich gerne für Jugendliche, seit 1997 auch als Firmspender. Bis zu 40 Mal pro Jahr spendet er im Bistum Basel das Sakrament der Firmung. Ein Interview über Lebens- ...

Ferien: Zeit zu leben
Schöne Herbstferien unseren Kindern und Jugendlichen und auch ihren Familien, sofern diese frei haben. Diesen Wunsch möchte ich mit einer besonders schönen Ferienerinnerung verbinden. An einem bekannten ...

Pfingsten: Fabel oder Fakt?
Ist das 1. Pfingstfest eine schöne Fabel oder ein wahres Ereignis? In der Apostelgeschichte fällt mir immer wieder auf, mit welcher Kraft der Heilige Geist weht. Er wird als „Brausen“ beschrieben, als ...
«Während einer Visitation kann ich der Gemeinschaft auf den Puls fühlen»
Bischof Felix hat per 1. Juni 2017 Weihbischof Denis Theurillat neu zum Bischofsvikar für Orden und religiöse Gemeinschaften ernannt. Im Interview berichtet Weihbischof Denis, inwiefern ihn dieses neue ...

Weihbischof Denis wird Präsident ökumenischer Arbeitsgemeinschaft
Am 1. Januar 2017 wird Denis Theurillat, Weihbischof im Bistum Basel, das Präsidium der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz übernehmen. Der bisherige Vizepräsident löst Harald Rein ...

Erwachsenenfirmung in Solothurn
Jedes Jahr entschliessen sich erwachsene Frauen und Männer bewusst dafür, gefirmt zu werden. Weihbischof Denis Theurillat hat am 21. Oktober 2016 18 Erwachsene aus dem Bistum Basel gefirmt. Rund 100 Personen ...