Sterben, Tod

Nicht gegen Organspende, aber gegen Automatismus
sda / Die im vergangenen April zustande gekommene Volksinitiative beabsichtigt, die Anzahl Organspenden zu erhöhen, indem die derzeitige Regelung der expliziten Zustimmung durch das Prinzip der vermuteten ...

Jeder sechste Sterbende erlebt seinen Tod nicht
Vor Jahren wollte der Bundesrat wissen, wie in der Schweiz gestorben wird. Er setzte das Nationale Forschungsprogramm «Lebensende» (NFP 67) ein. Dieses hat am Dienstag seine Resultate und Vorschläge präsentiert ...

Vom plötzlichen Tod der Kollegin
Heute habe ich erfahren, dass eine Arbeitskollegin am Wochenende unerwartet verstorben ist. Sie war erst 52 und alleinstehend. Nachbarn haben sie zu Hause tot vorgefunden. Der Tod hat seine Axt wie ein ...

Die Kunst des guten Sterbens
Der Tod ist kein Tabuthema: Übers Sterben soll man sprechen. Was ist gutes Sterben? Die englische und walisische katholische Kirche bietet online auf zugänglichen Rat und Informationen zum Thema. Sterben ...

Medienkonferenz: Alterssuizid als Herausforderung
Sterbebegleitung In der Schweiz sterben jährlich 1300 Menschen durch Suizid - das sind drei bis vier pro Tag. Zunehmend erfolgt dies durch die Dienste von Sterbeorganisationen, und in wachsender Zahl ...

Der organisierte Tod ist inakzeptabel
Studie Suizidhilfe im Alter Bern, 1. Juli 2016 – In der Schweiz sind inzwischen weit über 100‘000 Menschen Mitglied einer Sterbeorganisation. Die Forderung steht im Raum, dass auch alte, aber nicht sterbenskranke ...

SRF: Arena mit Bischof Felix
Zu alt, um zu leben? Immer mehr alte Menschen haben den Wunsch, sich mit Hilfe einer Sterbehilfeorganisation das Leben nehmen zu können – auch wenn sie nicht todkrank sind. Ist das richtig und gehört ...

Medienkonferenz mit Bischof Felix: Suizidhilfe im Alter als Ausdruck der Leistungsgesellschaft?
Unsere Gesellschaft tendiert dazu, Leben auf den ökonomischen Nutzen zu reduzieren. Vor der Geburt soll Präimplantationsdiagnostik belastendes Leben verhindern, und im Alter oder bei schwerer Krankheit ...