Bistum Basel

Artikel im Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb anzeigen

Regenbogenpastoral

Grösser als alles aber ist die Liebe: Wir alle wollen angenommen sein – unabhängig davon, wen wir lieben und wie wir uns identifizieren. Wir sind Teil der grossen Vielfalt des Menschseins. Ob wir homo-, bi- oder heterosexuell sind, ob unser Geschlecht eindeutig ist oder nicht und ob dieses uns bei Geburt zugeschriebene Geschlecht wirklich unseres ist oder nicht – ein erfülltes Leben wünschen wir uns alle. Leben in Fülle wurde uns versprochen. Dahin sind wir gemeinsam auf dem Weg.

Arbeitskreis Regenbogenpastoral

Der Arbeitskreis Regenbogenpastoral im Bistum Basel steht für eine Seelsorge, die Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*personen und Intersexuelle (LSBTI) sowie deren Angehörigen und Freund_innen willkommen heisst.

Mit Trans*menschen sind Personen gemeint, bei denen das bei der Geburt aufgrund körperlicher Merkmale zugeschriebene Geschlecht nicht mit der Geschlechtsidentität übereinstimmt. Der Stern steht für alle Varianten des Transseins.

Intersexuelle sind Menschen, die genetisch und/oder aufgrund ihrer Geschlechtsorgane und Hormone nicht eindeutig dem weiblichen oder dem männlichen Geschlecht zugeordnet werden können.

Wer wir sind

Zum Arbeitskreis gehören Seelsorger_innen, Berater_innen, Erwachsenenbildner_innen, gleich- und/oder andersgeschlechtlich liebende Menschen, denen wertschätzende Pastoral ein Anliegen ist.

Was wir wollen

  • Alle Menschen in ihrem je eigenen Sein als Geschöpfe Gottes annehmen und wertschätzen
  • Leben und Spiritualität von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*personen und Intersexuellen aus einer Perspektive der ganzheitlichen Erfüllung verbinden
  • Die Lebensrealität von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*personen und Intersexuellen in Kirche und Gesellschaft erkennen, ernstnehmen und thematisieren
  • Vorurteile und Diskriminierung abbauen

Was wir tun

  • Bildung und Begegnung an verschiedenen Orten des Bistums
  • Grundlagen zur LSBTI-Pastoral entwickeln
  • Spirituelle Begleitung für Intersexuelle, Trans*personen, homo- und bisexuelle Menschen, sowie deren Angehörige und Freund_innen vermitteln
  • Hauptamtliche und Freiwillige im Bistum Basel beraten und vermitteln
  • Bestehende Angebote im Bereich der LSBTI-Pastoral vernetzen

Grundhaltungen

  • Aufeinander hören und einander respektvoll begegnen
  • Eine wertschätzende Haltung der Annahme leben
  • Konstruktive Auseinandersetzungen fördern

Ansprechpersonen

Susanne Andrea Birke
Bildung und Propstei, Schwerpunkt Frauen* und Gender
Römisch-Katholische Kirche im Aargau
Feerstrasse 8
5001 Aarau
056 438 09 43
Kontakt

Barbara Kückelmann
Pastoralverantwortliche Bistum Basel
Baselstrasse 58
4502 Solothurn
032 625 58 47
Kontakt

Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.