Parallel zur Weltkirche findet der synodale Prozess auch auf diözesaner Ebene statt. In erster Linie geht es um die Weiterentwicklung der synodalen Kultur des Bistums. Die synodale Versammlung 2022 in Basel hat gezeigt, dass eine breite Abstützung durch engagierte Gruppen und Personen notwendig ist. Aus diesem Grund haben der Bischofsrat und die Präsidien der kantonalen Körperschaften beschlossen, eine gut vernetzte Begleitgruppe einzusetzen. Ihre Aufgabe ist, Themenfelder und Arbeitsweisen, die den synodalen Prozess im Bistum Basel konstituieren, zu konkretisieren und den zuständigen Entscheidungsinstanzen Umsetzungsschritte vorzuschlagen. Die Begleitgruppe nimmt dabei die Themen auf, die an der synodalen Versammlung eingebracht wurden bzw. in künftigen Erhebungen und Versammlungen postuliert werden.
Die Begleitgruppe setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
- Felix Gmür, Bischof von Basel
- Marie-Louise Beyeler, Präsidentin des Landeskirchenrats der röm.-katholischen Landeskirche Bern
- Luc Humbel, Präsident des Kirchenrates der Römisch-katholischen Landeskirche des Kantons Aargau
- Edith Rey Kühntopf, Regionalverantwortliche der Bistumsregion St. Verena
- Andrea Meier, Fachstellenleiterin Kinder und Jugend der katholischen Region Bern
- Helena Jeppesen, Verantwortliche Inland und Landesverantwortliche Asien der Fastenaktion
- José Oliveira von der Portugiesischen Mission AG,BL, BS
- Sarah Gigandet, Theologische Mitarbeiterin des Bischofs von Basel
- Damian Kaeser-Casutt, Pastoralverantwortlicher Bistum Basel
- Iwan Rickenbacher (Moderation)
Medienmitteilungen
- 17.01.2023 Prag: Begleitgruppe setzt Impulse (PDF, 351 Ko)
- 14.11.2022 Diözesane synodale Versammlung 2023 findet in Bern statt (PDF, 489 Ko)
- 15.09.2022 Synodaler Prozess: Erste Ergebnisse im Bistum Basel (PDF, 408 Ko)
- 30.05.2022 Auf dem Weg zu einer synodaleren Kirche - Abschluss Synodale Versammlung Schweiz (PDF, 691 Ko)
- 11.05.2022 Begleitgruppe moderiert synodalen Prozess (PDF, 401 Ko)
- 26.01.2022 Synodale Versammlung stützt Anliegen des Kirchenvolkes (PDF, 45 Ko)
- 29.09.2021 Bistümer Basel, Chur und St. Gallen spannen für synodalen Prozess zusammen (PDF, 458 Ko)
- 15.09.2021 Weltsynode 2023: Auftakt zu einem einzigartigen Prozess (PDF, 368 Ko)
Bischof Felix Gmür zum synodalen Prozess
- Schweizer Delegation für die Europäische Versammlung ist bestimmt.
- Der synodale Weg führt uns in die Zukunft der Kirche
- pfarrblatt Bern: Ringen ist etwas spezifisch Christliches
- kath.ch: Bischof Felix Gmür startet Kampagne zum synodalen Prozess
- Bischof Felix: Das Anliegen von Frauen und die Öffnung des Zölibats haben Gewicht