Papst Franziskus will eine synodale Kirche, in der Menschen miteinander sprechen und aufeinander hören. Deshalb hat er uns eingeladen, über Gemeinschaft, Mitwirkung und Auftrag der Kirche zu diskutieren. Am 17. Oktober 2021 lancierte er einen weltweit mehrstufigen synodalen Prozess, der mit der Befragung des Volkes Gottes startete, gefolgt von Gesprächen auf kontinentaler Ebene und zwei Bischofssynoden auf weltkirchlicher Ebene in Rom 2023/2024. Dieser einzigartige globale Prozess soll den Zusammenhalt in der Kirche stärken:
- Gruppenphase (Volk Gottes): Im Herbst 2021 diskutierten 7'987 Personen (1'246 Gruppe) über die Fragen der Weltkirche und der Diözesen Basel, Chur, St. Gallen, und gaben ihre Antworten in die Forschungsplattform von gfs.bern ein.
- Diözesane Phase: Im Januar 2022 diskutierten an der Synodalen Versammlung in Basel 82 Personen (44 Männer und 38 Frauen) über die Ergebnisse der Befragung des Kirchenvolkes und formulierten dringliche Handlungsanliegen an die Schweizer Bischofskonferenz.
- Nationale Phase: Im Mai 2022 wurden die Eingaben aller Schweizer Diözesen an der Synodalen Versammlung Schweiz diskutiert und zusammengefasst. Im August 2022 wurde der Schweizer Synodenbericht nach Rom verschickt.
- Kontinentale Phase: Im Februar 2023 wurden die nationalen Ergebnisse an der europäischen Kontinentalsynode in Prag besprochen.
- Weltkirchliche Phase: Im Herbst 2023 und im Herbst 2024 erfolgen in Rom die Gespräche auf weltkirchlicher Ebene.
Ergebnisse
Synodendokumente
Medienmitteilungen
- 17.01.2023 Prag: Begleitgruppe setzt Impulse (PDF, 351 Ko)
- 14.11.2022 Diözesane synodale Versammlung 2023 findet in Bern statt (PDF, 489 Ko)
- 15.09.2022 Synodaler Prozess: Erste Ergebnisse im Bistum Basel (PDF, 408 Ko)
- 30.05.2022 Auf dem Weg zu einer synodaleren Kirche - Abschluss Synodale Versammlung Schweiz (PDF, 691 Ko)
- 11.05.2022 Begleitgruppe moderiert synodalen Prozess (PDF, 401 Ko)
- 26.01.2022 Synodale Versammlung stützt Anliegen des Kirchenvolkes (PDF, 45 Ko)
- 29.09.2021 Bistümer Basel, Chur und St. Gallen spannen für synodalen Prozess zusammen (PDF, 458 Ko)
- 15.09.2021 Weltsynode 2023: Auftakt zu einem einzigartigen Prozess (PDF, 368 Ko)
Bischof Felix Gmür zum synodalen Prozess
- Schweizer Delegation für die Europäische Versammlung ist bestimmt.
- Der synodale Weg führt uns in die Zukunft der Kirche
- pfarrblatt Bern: Ringen ist etwas spezifisch Christliches
- kath.ch: Bischof Felix Gmür startet Kampagne zum synodalen Prozess
- Bischof Felix: Das Anliegen von Frauen und die Öffnung des Zölibats haben Gewicht