Seit September 2020 ist eine durch Bischof Felix Gmür eingesetzte Steuerungsgruppe unterwegs, um Fragen der Erneuerung im Bistum Basel zu reflektieren, zu strukturieren und zu koordinieren. Dieser Prozess hat bei uns also bereits einige Monate vor der Ankündigung von Papst Franziskus, 2023 eine Bischofssynode zum Thema Synodalität durchzuführen, begonnen. Im Sommer 2021 entschied die Steuerungsgruppe, den synodalen Prozess im Bistum Basel zu unterstützen und zu begleiten. Nach Abschluss der Dialoggruppenphase nahm die Steuerungsgruppe an der synodalen Versammlung vom 20.-22. Januar 2022 in Basel teil und beriet daran anschliessend zusammen mit dem Bischofsrat an einer Arbeitstagung über das Weitergehen in unserem Bistum. Den Bericht darüber lesen Sie hier.
Gemeinsames Gehen führt oft nicht zu schnellen Ergebnissen. Dass dieser Prozess nun aber von allen Seiten sehr engagiert und überzeugt weitergegangen wird, freut die Steuerungsgruppe sehr. An dieser Stelle wird sie weiterhin über neue Entwicklungen informieren.
Weiteres zur Kirchenentwicklung
- Synodaler Prozess: Weitere Schritte auf Bistumsebene
- Synodale Versammlung stützt Anliegen des Kirchenvolkes
- Synodaler Prozess: Ergebnis im Bistum Basel
- Der synodale Weg führt uns in die Zukunft der Kirche
- Bistümer Basel, Chur und St. Gallen spannen für synodalen Prozess zusammen
- Prävention und Intervention: Bischof Felix setzt Konzept in Kraft
- Kirche umfassender Gleichwertigkeit als gemeinsames Ziel
- Umgang mit Macht in der Kirche
- Pastoraler Entwicklungsplan (PEP)