Bistum Basel

Artikel im Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb anzeigen

Verstorbene 2020

Seelsorgende des Bistums Basel

Inkardinierte Priester, Diakone, Theolog/-innen mit Institutio sowie Seelsorger/-innen und Katechet/-innen (KIL/RPI/FH), die im aktiven Dienst (Missio canonica) verstorben sind.

Zimmermann Rolf, Diakon, Baar ZG, verstorben am 28. November 2020. Am 19. Januar 1959 in Münsterlingen TG geboren, empfing der Verstorbene am 4. Oktober 1992 in Bern die Weihe zum Ständigen Diakon. Vor seiner Weihe war er ab 1984 als Pfarreiseelsorger in Windisch AG, ab 1987 auf der JUSESO Thurgau und von 1990 bis 1995 in Werthbühl (Istighofen) TG und Schönholzerswilen TG tätig. Ab 1995 wirkte er als Diakon und Gemeindeleiter in Würenlos AG und ab 2007 in Herznach AG, Hornussen AG und Zeihen AG. Zudem hatte er von 2008 bis 2013 die Dekanatsleitung im Dekanat Fricktal und von 2015 bis 2016 im Dekanat Dorneck-Thierstein inne. Von 2011 bis 2016 war er als Diakon und Gemeindeleiter in Meltingen SO, Nunningen SO und Himmelried SO im Einsatz und als Diakon bis zu seinem Tod in der Pfarrei St. Martin in Baar ZG. Der Beerdigungsgottesdienst fand am 7. Dezember 2020 in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Weinfelden TG statt.

Hess Franz Xaver, em. Pfarrer, Willisau LU, verstorben am 3. November 2020. Am 12. Februar 1925 in Herlisberg LU geboren, empfing der Verstorbene am 29. Juni 1950 in Solothurn die Priesterweihe. Nach der Priesterweihe wirkte er von 1950 bis 1953 als Vikar in der Pfarrei Rain LU und von 1953 bis 1965 ebenfalls als Vikar in Malters LU. Von 1965 bis 1974 stand er als Pfarrer von Lengnau AG im Dienst. In Hergiswil LU war er von 1974 bis 1999 als Pfarrer tätig. Seinen Lebensabend verbrachte er in Ettiswil LU und Willisau LU. Der Beerdigungsgottesdienst fand am 14. November 2020 in der Pfarrkirche Johannes der Täufer Hergiswil LU im engsten Familienkreis statt.

Arnold Markus, Dr. theol., Pfarreiseelsorger, Eschenbach LU, verstorben am 4. Oktober 2020. Am 15. April 1953 in Zürich geboren, empfing der Verstorbene 1985 im Bistum Chur die Institutio. Seit 1992 wirkte er als Dozent für Moral (heute Ethik) und ab 1999 als Studienleiter am Religionspädagogischen Institut in Luzern. Von 2018 bis zu seinem Tod war er als Pfarreiseelsorger in den Pfarreien Rain LU und Hildisrieden LU tätig. Seinen Lebensabend verbrachte er in Eschenbach LU. Der Beerdigungsgottesdienst fand am 17. Oktober 2020 in der Pfarrkirche Rain LU statt.

Halter Peter, Diakon, Burgdorf BE, verstorben am 29. August 2020. Am 15. Februar 1951 in Lungern OW  geboren, wurde der Verstorbene am 26. September 2004 in Rothenburg LU zum Ständigen Diakon geweiht. Von 2002 bis 2004 war er als Pastoralassistent und von 2004 bis 2009 als Diakon in der Pfarrei Bruder Klaus in Bern tätig. Danach stand er als Diakon von 2009 bis 2011 in Bellach SO und von 2011 bis 2016 in Langenthal BE im Dienst. Seinen Lebensabend verbrachte er in Burgdorf BE. Der Beerdigungsgottesdienst fand am 4. September 2020 in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Burgdorf BE, mit anschliessender Urnenbeisetzung, statt.

Borer Josef, em. Gemeindeleiter, Engelberg OW, verstorben am 26. Juli 2020. Am 26. Februar 1934 geboren, empfing der Verstorbene am 5. Juli 1964 in Solothurn die Priesterweihe. Als Angehöriger des Kapuzinerordens war er von 1972 bis 1975 Vikar in der Pfarrei St. Anton Basel. Nach seiner Laisierung wirkte er von 1975 bis 1977 als Pastoralassistent in Nussbaumen AG. Von 1977 bis 1990 war er als Gemeindeleiter des Pfarr-Rektorats Strengelbach AG und von 1990 bis 2000 der Pfarrei Fulenbach SO tätig. Seinen Lebensabend verbrachte er in Engelberg OW. Der Beerdigungsgottesdienst fand am 4. August 2020 in der Klosterkirche Engelberg statt.

Siegwart Jost, em. Pfarrer, Auw AG, verstorben am 17. Juli 2020. Am 3. Januar 1930 in Fribourg geboren, empfing der Verstorbene 1955 im Bistum Lausanne, Genève und Fribourg die Priesterweihe, wo er bis 1972 wirkte. In der Pfarrei St. Ulrich und Afra Kreuzlingen TG war er von 1972 bis 1973 als Kaplan im Dienst. Von 1973 bis 1978 wirkte er als Pfarradministrator der Pfarrei Bruder Klaus Hallau SH. Am 15. November 1978 wurde er durch Bischof Anton Hänggi ins Bistum Basel inkardiniert. Von 1978 bis 1993 wirkte er als Pfarrer der Pfarrei St. Fridolin Leibstadt AG. Danach war er von 1993 bis 2000 Pfarrer der Pfarrei St. Josef Bettwil AG. Bis zu seinem Umzug nach Auw AG, wo er ab 2003 seinen Lebensabend verbrachte, lebte er in Boswil AG. Der Beerdigungsgottesdienst fand am 25. Juli 2020 in der Pfarrkirche St. Nikolaus Auw AG statt.

Hüsler Jakob, em. Pfarrer, Udligenswil LU, verstorben am 9. Juli 2020. Am 8. Oktober 1937 in Nottwil LU geboren, empfing der Verstorbene am 28. Juni 1964 in Hochdorf LU die Priesterweihe. Nach der Priesterweihe wirkte er als Vikar von 1964 bis 1968 in St. Nikolaus Erlinsbach SO und von 1968 bis 1976 in der Pfarrei St. Martin Baar ZG. Als Pfarrer der Pfarrei Bruder Klaus Oberdorf BL stand er von 1976 bis 1980 im Dienst. Von 1980 bis 1983 wirkte er als Vikar in der Pfarrei St. Theodul und Theodor Littau LU. Von 1983 bis 1998 war er Pfarrer der Pfarrei St. Martin Adligenswil LU. In der Pfarrei St. Jakobus der Ältere Rain LU stand er von 1998 bis 2008 als Pfarrer und von 2008 bis 2010 als Mitarbeitender Priester mit Pfarrverantwortung im Dienst. Von 2011 bis 2015 war er Pfarradministrator der Pfarrei St. Jakobus Geiss LU. Seinen Lebensabend verbrachte er ab 2018 in Udligenswil LU. Der Beerdigungsgottesdienst fand am 17. Juli 2020 in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Nottwil LU statt.

Stäheli Othmar, em. Missionar, Manglaralto (Ecuador), verstorben am 26. Juni 2020. Am 18. August 1934 in Heiligkreuz TG geboren, empfing der Verstorbene am 29. Juni 1968 in Solothurn die Priesterweihe. Von 1968 bis 1971 war er Vikar in St. Franz Xaver Münchenstein BL. Ab 1971 war er als Fidei-Donum-Priester in Manglaralto (Diözese Guayaquil/Ecuador) tätig. Seinen Lebensabend verbrachte er in Manglaralto. Dort fand am 28. Juni 2020 auch der Beerdigungsgottesdienst statt.

Berz August, em. Pfarrer, Wettingen AG, verstorben am 24. Juni 2020. Am 29. Dezember 1918 in Wettingen AG geboren, empfing der Verstorbene am 29. Juni 1943 in Solothurn die Priesterweihe. Von 1943 bis 1950 stand er als Vikar in Riehen BS und von 1950 bis 1955 als Katechet in Bremgarten AG im Dienst. Von 1955 bis 1980 wirkte er als Regens im Interdiözesanen Theologenkonvikt Salesianum in Fribourg FR. Von 1980 bis 1989 war er Pfarrer und von 1989 bis 2007 Mitarbeitender Priester in der Pfarrei Ins BE. Seinen Lebensabend verbrachte er bis 2015 in Ins und anschliessend in Wettingen AG, seinem Geburts- und Heimatort. Die Bestattung fand am 30. Juni 2020 auf dem Friedhof Brunnenwiese Wettingen AG statt, und der anschliessende Beerdigungsgottesdienst in der Kirche St. Sebastian.

Fuchs Adolf, em. Spitalpfarrer, Luzern, verstorben am 6. Juni 2020. Am 23. Mai 1924 in Muri AG geboren, empfing der Verstorbene am 20. Juni 1982 Grenchen SO die Priesterweihe. Nach der Priesterweihe war er von 1982 bis 1992 Pfarrer der Pfarrei St. Vinzenz Pfaffnau LU. Von 1992 bis 1999 stand er als Spitalpfarrer in der Klinik St. Anna in Luzern im Dienst. Seinen Lebensabend verbrachte er in Luzern. Die Trauerfeier fand am Freitag, 26. Juni 2020 in der Hofkirche St. Leodegar im Hof in Luzern statt. Die Erdbestattung fand im engsten Familienkreis im Priestergrab bei der Hofkirche Luzern statt.

Ntetem Marc, Dr. theol., em. Kaplan, Zuchwil SO, verstorben am 19. März 2020. Am 18. Februar 1935 in NKonton (Kamerun) geboren, empfing der Verstorbene am 16. Mai 1965 in Duala/Kamerun die Priesterweihe. Neben Studienaufenthalten in Deutschland wirkte er in verschiedenen Diensten in der Erzdiözese Duala/Kamerun. Von 2000 bis 2013 stand er als Mitarbeitender Priester in der Pfarrei Laupersdorf SO im Dienst. Von 2013 bis 2016 war er Kaplan im Pastoralraum Dünnernthal SO. Am 29. Juni 2010 wurde er durch Bischof Kurt Koch ins Bistum Basel inkardiniert. Seinen Lebensabend verbrachte er im Elisabethenheim Bleichenberg, Zuchwil SO. Die Beisetzung im Priestergrab Lauperstorf SO fand unter den gegebenen Umständen im engsten Kreis statt. Eine Gedächtnisfeier ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant.

Dötsch-Wierschem Gregor, em. Gemeindeleiter, Eich LU, verstorben am 27. Februar 2020. Am 6. Januar 1964 in Mayen (Deutschland) geboren, erhielt der Verstorbene am 13. Juni 1992 die Institutio des Bistums Basel. Als Pfarreiseelsorger wirkte er von 1990 bis 1995 in der Pfarrei Gerliswil und von 1995 bis 1998 in der Pfarrei Bruder Klaus Emmenbrücke LU. Von 1998 bis 2019 leitete er als Co-Gemeindeleiter gemeinsam mit seiner Ehepartnerin die Pfarrei Eich LU. Zudem wirkte er von 2003 bis 2019 als Spitalseelsorger am Kantonsspital Luzern in Sursee LU. Nach seiner Demission auf Grund seiner schweren Krankheit lebte er weiterhin in Eich LU. Der Beerdigungsgottesdienst fand am 7. März 2020 in der Pfarrkirche St. Laurentius Eich LU statt. Die Urnenbestattung fand im Familienkreis statt.

Schwaller Paul, em. Pfarrer, Solothurn, verstorben am 21. Februar 2020. Am 19. April 1928 in Welschenrohr SO geboren, empfing der Verstorbene am 29. Juni 1954 in Solothurn die Priesterweihe. Nach der Priesterweihe wirkte er von 1954 bis 1958 als Vikar in Thun BE und von 1958 bis 1962 in der Pfarrei Dreifaltigkeit Bern. Von 1962 bis 1969 war er Kaplan in der Kaplanei Schachen LU. Als Pfarrer der Pfarrei St. Niklaus SO stand er von 1969 bis 1976 im Dienst. Von 1976 bis 1994 diente er als Pfarrer der Pfarrei St. Maria Schaffhausen. Gleichzeitig wirkte er von 1984 bis 1994 als Dekan im Dekanat Schaffhausen. Von 1994 bis 2016 stand er als Mitarbeitender Priester in den Pfarreien des heutigen Pastoralraums SO 14 Mittlerer Leberberg im Dienst. Seinen Lebensabend verbrachte er in Solothurn. Der Beerdigungsgottesdienst fand am 27. Februar 2020 in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Oberdorf SO mit anschliessender Erdbestattung im Priestergrab statt.

Weitere Personen im kirchlichen Dienst

Gächter P. Hansjörg SJ, 1936 - 12.12.2020
Der Beerdigungsgottesdienst fand am 18. Dezember 2020 auf dem Friedhof Hörnli in Basel statt. Um 08:45 Uhr wird ein Gottesdienst gefeiert, voraussichtlich in der Kapelle des Borromäus, da Corona-bedingt nur 15 Personen pro Veranstaltung erlaubt sind.

Schönbächler P. Anton CSSR, 1944 - 15.11.2020
Der Beerdigungsgottesdienst fand am 20. November 2020 in der Stadtkirche Maria Himmelfahrt in Baden AG statt. Die Urnenbeisetzung fand im kleinen Kreis im Friedhof Liebenfels in Baden AG statt. 

Joye Fr. Pierre, OFM Cap, 1934 - 13.11.2020
La messe du dernier adieu a été célébrée au Couvent des capucins à Sion, le 16 novembre 2020. 

Müller Br. Donat OFM Cap, 1930 - 02.11.2020
Der Beerdigungsgottesdienst fand am 24. November 2020 in der Kapuzinerkirche in Olten SO statt. 

Flammer Br. lic. bibl. Barnabas OFM Cap, 1935 - 31.10.2020
Der Beerdigungsgottesdienst fand am 13. November 2020 in der Kapuzinerkirche in Olten SO statt.

Regli Br. Dr. theol. Sigisbert OFM Cap, 1938 - 21.10.2020
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde er in aller Stille im Kapuzinerkloster Schwyz beigesetzt. Zu einem späteren Zeitpunkt wird für ihn ein Gedenkgottesdienst gefeiert.

Lang P. Oskar CSSR, 1931 - 13.10.2020
Der Beerdigungsgottesdienst fand am 21. Oktober 2020 in der Stadtkirche Maria Himmelfahrt in Baden AG statt. Die Urnenbestattung fand auf dem Friedhof Liebenfels in Baden AG statt.

Aregger P. Franz, OSFS, 1940 - 01.10.2020
Der Beerdigungsgottesdienst fand am 12. Oktober 2020 am Sieveringer Friedhof in Wien-Döbling, Nottebohmstrasse 51, statt. Anschliessend wurde in der Kirche Maria Schmerzen im Kaasgraben, Ettingshausengasse 1, das Requiem gefeiert.

Schenker P. Paul, SM, 29.11.1943 - 27.08.2020
Der Abschiedsgottesdienst fand am 3. September 2020 in der Pfarrkirche St. Gervasius und Protasius in Hägendorf SO statt. Die Beerdigung fand am 5. September 2020 in Naters/VS statt.

Born P. Bonifaz, OSB, 04.02.1937 - 05.05.2020
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde er in aller Stille in der Gruft der Klosterkirche des Benediktinerklosters Mariastein SO beigesetzt. Zu einem späteren Zeitpunkt wird für ihn ein öffentliches Requiem gefeiert.

Schmidhauser Sr. Susanne, Missionsschwester der Hl. Familie, 12.08.1942 - 03.03.2020
Der Abschiedsgottesdienst fand am 11. März 2020 in der Pfarrkirche St. Philipp Neri in Reussbühl LU statt. Anschliessend fand der Beerdigungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Philipp Neri in Reussbühl LU statt.

Gürber P. Josef, I.Sch., 29.05.1923 - 04.03.2020
Der Beerdigungsgottesdienst fand am 11. März 2020 in der Pfarrkirche Dreifaltigkeit in Bern statt.

Burch Hans Benedikt, 22.04.1938 - 12.02.2020
Die Beisetzung fand am 18. Februar 2020 auf dem Friedhof der Pfarrkirche hl. Leonhard in Ingenbohl SZ statt. Anschliessend fand der Beerdigungsgottesdienst in der Pfarrkirche hl. Leonhard in Ingenbohl SZ statt.

Zeller P. Paul, M.Afr./WV, 26.07.1922 - 10.02.2020
Der Beerdigungsgottesdienst fand am 14. Februar 2020 im Africanum in Fribourg FR statt. Die Urnenbeisetzung fand am 22. Februar 2020 in Diepoldsau SG statt.

Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.