• Kontakt
  • Agenda
  • News
  • Shop
  • Services
    • Leitungsstellen
    • Personalnachrichten
    • Dokumente und Formulare
    • Weiterbildung
    • Beratung
    • Arbeitsinstrumente Diakonie
    • Seelsorge für Seelsorgende
    • Sexuelle Übergriffe / Nähe und Distanz
    • Kirchliche Stiftungen
    • Statistiken
    • Bistumskarte
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Mediathek
    • Über uns
    • Hirtenworte
    • Katholische Medien
logo logo
  • Katholisch leben
    • Kirche als Volk Gottes
      • Biblisch
      • Glaubensbekenntnis
      • 2. Vatikanisches Konzil
      • Synode 72
      • Synodalität
      • Kirchenjahr
      • Ökumene
      • Interreligiöser Dialog
      • Heiliges Jahr 2025
    • Sakramente
      • Taufe
      • Eucharistie
      • Versöhnung
      • Firmung
      • Ehe
      • Krankensalbung
      • Weihe
    • Katholisch werden
    • Katholisch vor Ort
    • Kirchenrechtliche Fragen
    • Seelsorge an speziellen Orten
      • Missionen
      • Fachstellen
      • Klöster und Gemeinschaften
      • Bildungseinrichtungen
      • Heilungs- und Befreiungsdienst
    • Verbände
    • Hilfswerke
  • Kirche entwickeln
    • Vielfältige Kirche
      • Gemeinschaft und Individuum
    • Diakonie
    • Liturgie
    • Verkündigung
    • Kirche im Bistum Basel
      • Pastoralstrategie
      • Pastoralräume
      • Pastoralbesuche
      • Regenbogenpastoral
      • develop@home
      • Synodaler Prozess
      • Räte und Kommissionen
  • Kirchlich arbeiten
  • Über uns
    • Struktur
      • Bistumsregionen
      • Pastoralräume
      • Pfarreien
      • Missionen
    • Bischöfe
    • Weihbischöfe
    • Diözesankurie
      • Offizialat
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikariate
      • Pastoral
      • Personal
      • Bildung
      • Bischöfliches Archiv
    • Domkapitel
    • Räte und Kommissionen
      • Bischofsrat
      • Priesterrat
      • Rat der Diakone, Theologinnen und Theologen
      • Diözesaner Seelsorgerat
      • Kommissionen und Arbeitsgruppen
    • Seminar St. Beat
    • Duales Kirchensystem
  • Katholisch leben
    • Kirche als Volk Gottes
      • Biblisch
      • Glaubensbekenntnis
      • 2. Vatikanisches Konzil
      • Synode 72
      • Synodalität
      • Kirchenjahr
      • Ökumene
      • Interreligiöser Dialog
      • Heiliges Jahr 2025
    • Sakramente
      • Taufe
      • Eucharistie
      • Versöhnung
      • Firmung
      • Ehe
      • Krankensalbung
      • Weihe
    • Katholisch werden
    • Katholisch vor Ort
    • Kirchenrechtliche Fragen
    • Seelsorge an speziellen Orten
      • Missionen
      • Fachstellen
      • Klöster und Gemeinschaften
      • Bildungseinrichtungen
      • Heilungs- und Befreiungsdienst
    • Verbände
    • Hilfswerke
  • Kirche entwickeln
    • Vielfältige Kirche
      • Gemeinschaft und Individuum
    • Diakonie
    • Liturgie
    • Verkündigung
    • Kirche im Bistum Basel
      • Pastoralstrategie
      • Pastoralräume
      • Pastoralbesuche
      • Regenbogenpastoral
      • develop@home
      • Synodaler Prozess
        • Ebene Bistum
        • Ebene Schweiz
        • Ebene Weltkirche
      • Räte und Kommissionen
  • Kirchlich arbeiten
  • Über uns
    • Struktur
      • Bistumsregionen
        • St. Urs
        • St. Verena
        • St. Viktor
      • Pastoralräume
        • Aargau
        • Basel-Landschaft
        • Basel-Stadt
        • Bern
        • Jura
        • Luzern
        • Schaffhausen
        • Solothurn
        • Thurgau
        • Zug
      • Pfarreien
      • Missionen
    • Bischöfe
    • Weihbischöfe
    • Diözesankurie
      • Offizialat
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikariate
        • St. Verena
        • St. Urs
        • St. Viktor
      • Pastoral
      • Personal
      • Bildung
      • Bischöfliches Archiv
        • Geschichte des Bistums Basel
        • Däster-Schild Stiftung
    • Domkapitel
    • Räte und Kommissionen
      • Bischofsrat
      • Priesterrat
      • Rat der Diakone, Theologinnen und Theologen
      • Diözesaner Seelsorgerat
      • Kommissionen und Arbeitsgruppen
        • Bau und Kunst DBKK
        • Bildung DBK
        • Diakonie DDK
        • Finanzen DFIKO
        • Jugend DJK
        • Katechese DKK
        • Glaubensbildung, Spiritualität DKGS
        • Migrationspastoral DKMiP
        • Liturgie DLK
        • Regenbogenpastoral
    • Seminar St. Beat
    • Duales Kirchensystem
  • Kontakt
  • Agenda
  • News
  • Services
    • Leitungsstellen
    • Personalnachrichten
      • Ernennungen
      • Weihen, Institutio, Admissio
      • Jubiläen
      • Verstorbene
    • Dokumente und Formulare
    • Weiterbildung
      • Kurse
      • Bildungshäuser/Fachstellen
      • Andere Bildungsanbieter
    • Beratung
    • Arbeitsinstrumente Diakonie
    • Seelsorge für Seelsorgende
      • Newsletter-Sammlung
    • Sexuelle Übergriffe / Nähe und Distanz
      • Prävention
        • Präventionsbeauftragte
        • Referent/-innen Kurse Nähe und Distanz
      • Intervention
        • Sexueller Übergriff, was tun?
        • Unabhängige Meldestelle
        • Beratungspersonen
        • Antrag auf Genugtuung
      • Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs
    • Kirchliche Stiftungen
    • Statistiken
    • Bistumskarte
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Mediathek
    • Über uns
    • Hirtenworte
    • Katholische Medien
  • Shop
    • Ökumene
    • Pastorale Hilfen
    • Pfarramtliche Bücher
    • Pfarramtliche Formulare
    • Schweizer Bischofskonferenz
    • Synode 72
    • Texte Kurt Koch
    • Geschenkartikel, Bücher

Personalnachrichten

Navigationspfeil

Weiterbildungen

Navigationspfeil

Leitungsstellen

Navigationspfeil

Aktuell

Kulturwandel im Bistum Basel: Einladung zum Mitwirken.

pfeil

News

Bischof Felix Gmür

01.07.2025

Was mich bewegt – Warten lernen: Wenn Gottes Zeitplan anders ist als unserer

Warten fällt schwer, besonders in einer Welt, die auf Schnelligkeit ausgelegt ist. Wir wollen schliesslich «weiter» kommen. Da stört das Warten. Es…

pfeil
Freiluft-Gottesdienst auf dem Mont Soleil

25.06.2025

Förderung der Freiwilligen muss zentrales Thema bleiben

Der Diözesane Seelsorgerat hat sich in seiner Sommersitzung am 20./21. Juni 2025 nochmals mit dem Thema der Freiwilligen in der katholischen Kirche…

pfeil
Abt Ludwig Ziegerer OSB vom Kloster Mariastein SO

20.06.2025

Pater Ludwig Ziegerer OSB ist neuer Abt des Benediktinerklosters Mariastein

Am Mittwoch, 18. Juni 2025, haben die wahlberechtigten Mönche des Benediktinerklosters Mariastein für eine Amtszeit von sechs Jahren Pater Ludwig…

pfeil
Alle News

Agenda

Titelbild Fachtagung Diakonie

Dienstag, 19. August 2025
Fachtagung Diakonie im Bistum Basel

Diakonie und kirchliche Soziale Arbeit in einer veränderten Wirklichkeit

pfeil
Admissio 2025

Freitag, 22. August 2025
Admissio-Feier

Frauen und Männer werden als Kandidatinnen und Kandidaten für den kirchlichen Dienst im Bistum Basel aufgenommen

pfeil
Goldene Hochzeit

Samstag, 06. September 2025
Goldene Hochzeit 2025 | Noces d'Or 2025

50. Hochzeitstag
50e anniversaire de marriage

pfeil
Gesamte Agenda

Aktuell

Historische Aufarbeitung sexueller Übergriffe in der römisch-katholischen Kirche

pfeil

Kontakt

  • Bistum Basel
  • Bischöfliches Ordinariat
  • Baselstrasse 58
  • Postfach
  • 4502 Solothurn
  • +41 32 625 58 25
  • generalvikariat[at]bistum-basel.ch

Quicklinks

  • Räte und Kommissionen
  • Dokumente und Formulare
  • Sexueller Übergriff, was tun?
  • Seelsorge für Seelsorgende
  • Gottesdienste Bistum Basel
  • Jura Pastoral
  • Vatican News

Folgen Sie uns

Newsletter «UPDATE»

  • Abonnieren
  • Sammlung

© 2025 Bistum Basel

  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Website verwendet die Dienste von Google Analytics und Google Maps. Weitere Infos zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen

OK