Kirchlich arbeiten

Einzigartige Arbeitgeberin

Mit rund 8000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Ordensangehörigen gehört die katholische Kirche in der Schweiz nicht nur zu den grossen Arbeitgeberinnen, sondern sie ist mit ihrer jahrhundertealten weltumspannenden Tätigkeit eine gesellschaftlich relevante Institution.
Einzigartig macht sie die Heilsbotschaft von Jesus Christus und ihr damit verbundener Dienst an Mensch und Schöpfung.
Im Laufe der Zeit hat sich in der Kirche eine grosse Arbeitsteilung entwickelt: Neben den klassischen Kirchenberufen in Seelsorge, Katechese, Kirchenmusik, Sozial- und Jugendarbeit bestehen auch Verwaltungs- und Managementfunktionen.
Etwa die Hälfte aller Mitarbeitenden sind Frauen. Im Bistum Basel übernehmen sie auf allen Führungsebenen Verantwortung.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbindet der spirituelle Weg im Glauben an Jesus Christus. 
Wer sich für einen kirchlichen Beruf entscheidet, dem/der stehen zudem aussergewöhnliche Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten offen.

Kirchlicher Stellenmarkt: