Ernennungen
März 2025
Dr. Mirjam Furrer wurde per 1. März 2025 als Gemeindeleiterin der Pfarrei St. Karl in Luzern im Pastoralraum Stadt Luzern beauftragt.
Ruedy Sigrist-Dahinden wurde per 1. März 2025 als Gemeindeleiter der Pfarreien St. Theodul und Theodor in Littau LU und St. Philipp Neri in Reussbühl LU im Pastoralraum Stadt Luzern beauftragt.
Gheorghe Zdrinia wurder per 1. März 2025 als Pfarreiseelsorger in den Pfarreien Heilig Kreuz in Bern und St. Franziskus in Zollikofen BE beauftragt.
Sandra Dietschi wurde per 1. März 2025 als Katechetin (KIL) in den Pfarreien Bruder Klaus in Oberwil ZG, St. Johannes der Täufer in Walchwil ZG, Guthirt in Zug, St. Johannes der Täufer in Zug und St. Michael in Zug im Pastoralraum Zug-Walchwil beauftragt.
Februar 2025
Ana Isabel Fernández wurde per 1. Februar 2025 als Fachverantwortliche (RPI) für Kirchliche Medien im Bistumskanton Luzern beauftragt.
Stefanie Meier wurde per 1. Februar 2025 als Stellenleiterin (RPI) der Fachstelle BKM Bildung-Katechese-Medien mit Sitz in Baar ZG beauftragt.
Carmen Glaus wurde per 1. Februar 2025 als Prorektorin für Religionsunterricht, Religiöse Bildung im Pastoralraum Stadt Luzern beauftragt.
Januar 2025
Bartlomiej Migacz wurde per 1. Januar 2025 zum Leitenden Priester des Pastoralraumes Oberes Freiamt und zum Leitenden Priester der Pfarreien St. German in Abtwil AG, St. Nikolaus in Auw AG, St. Barbara in Dietwil AG, St. Anna in Mühlau AG, St. Rupert in Oberrüti AG und Mariä Geburt in Sins AG im Pastoralraum Oberes Freiamt ernannt.
Dr. Maksym Podhajski wurde per 1. Januar 2025 zum Kaplan der Polnischsprachigen Seelsorge in der Pfarrei Bruder Klaus in Bern im Pastoralraum Bern ernannt.
Dr. Maksym Podhajski wurde per 1. Januar 2025 zum Kaplan der Polnischsprachigen Seelsorge im Pastoralraum Biel-Pieterlen ernannt.