Dokumente und Formulare

Die Dokumente und Formulare werden regelmässig aktualisiert. Damit Sie stets über die aktuelle Version verfügen, empfehlen wir ihnen, diese jeweils neu von der Webseite herunterzuladen.

Les versions françaises sont disponibles sur le site du Jura pastoral.

Fotos (für Sakristeien usw.)
Papst Leo XIV (©VaticanMedia)
Bischof Felix Gmür (©Bistum Basel) 
Weihbischof Josef Stübi (©Bistum Basel)

  • ABC
  • Abkurung
  • Abkurung, Vakanz
  • Ablauf
  • Administration
  • Agape
  • anderssprachig
  • Anmeldung
  • Anregung
  • Anstellungen
  • Antrag, Gesuch
  • Antwort
  • Anzeige
  • Arbeit
  • Arbeitsbelastung
  • Arbeitshilfe, Arbeitsinstrument
  • Archiv
  • AsiPA
  • Auferstehung
  • Aufgaben
  • Aufnahme
  • Ausbeutung
  • Ausbildung
  • Ausführungsbestimmungen
  • Ausrichtung
  • Austritt
  • Auszeichnungen
  • Basel
  • Bau
  • Beiblatt
  • Beichte
  • Belästigung
  • Berater
  • Beratung
  • Beratungsperson
  • Bericht
  • Beschwerde
  • Bestätigung
  • Bestimmung
  • Besuch
  • Bewerbung
  • Bibel
  • Bildung
  • Bischof, Bischöfe, bischöflich
  • Bischofsbesuch
  • Bistumsregion
  • Brautleute
  • Broschüre
  • Buch, Bücher, Pfarreibücher
  • Buchhaltung
  • Bürgerrecht
  • Busse
  • Checkliste
  • collecte
  • Datenschutz
  • Dekanat
  • Diakon
  • Diakonat
  • Diakone
  • Diakonie
  • Diakonieverantwortlicher
  • Diözesankurie
  • Diözese
  • Dokument
  • Domkapitel
  • doppelt
  • Dossier
  • église
  • Ehe
  • Eid
  • Einführung
  • Eintrag
  • Einverständniserklärung
  • Elektrosmog
  • Engagement
  • Entwicklung
  • Entwicklungsplan
  • Erklärung
  • Erläuterung
  • Errichtung
  • Erteilung
  • Erwachsene
  • Eucharistie
  • Fachgremium
  • Fähigkeitskompetenzen
  • Familie
  • Familie, Pastoral
  • Familienpastoral
  • FAQ
  • Feier
  • fidei ac meritis, bene merenti
  • Finanzen, Gelder, Stipendien, Kirchenbauhilfe
  • Firmschein
  • Firmspender
  • Firmung
  • Förderung, fördern
  • Formdispens
  • Formulare
  • Frage
  • Freiwillige, freiwillig
  • Frist
  • Führung
  • Führungstyp A
  • Führungstyp B
  • Funkanlage
  • Funktion
  • Funktionendiagramm
  • Fürsorge
  • Geburt
  • Geist
  • Gemeindeleiter
  • Gemeinschaft
  • Gemeinschaftsbildung
  • Geschäftsführung
  • Gespräch
  • Gesprächsbogen A
  • Gesprächsbogen B
  • Gesundheit, Burnout
  • Glauben
  • Glaubensbildung
  • Glaubenskommunikation
  • Gott
  • Gottesdienst
  • Grundlage
  • Grundstück
  • Gruppen
  • Haltung
  • Handeln
  • Handlungsfelder
  • Handreichung
  • Hinführung
  • Immobilien
  • In Dienstnahme, Beauftragungen
  • Initiationssakramente
  • Institutio
  • Interventionsteam
  • Jahrzeit
  • Jahrzeiten
  • Jahrzeitenfonds
  • Jahrzeitstiftungen
  • Jugend, Jugendarbeit
  • Kapelle
  • Karfreitag
  • Kartei
  • Katechese
  • Katechet
  • katholisch
  • Kerndokument
  • Kind
  • Kirchenaustritt, Abwendung
  • Kirchenentwicklung
  • Kirchennutzung
  • Kirchenopfer
  • Kirchgemeinde
  • Kirchturm
  • Kollekte
  • Kommission
  • Kommunion, Kommunionfeier, Erstkommunion
  • Konfession
  • Konflikt
  • Konsequenz
  • Konzept
  • Koordinationsperson
  • Kriterien
  • Kultur
  • Kulturwandel
  • Kunst
  • Kurie
  • Kurzfassung
  • Laienrat
  • Lebenswelt
  • ledig
  • Ledigenstand
  • Leitfaden
  • Leitsätze
  • Leitung
  • Leitungsassistent
  • Leumundszeugnis
  • Liste
  • Liturgie
  • liturgisch
  • MAG
  • Maske
  • Merkblatt
  • Messe
  • Methoden und Tools
  • Migration
  • Milieu
  • Mischehe
  • Missbrauch
  • Missio canonica
  • Mission
  • Mitarbeitende
  • Mitarbeiter
  • Mitarbeitergespräch
  • Mobilfunkanlage
  • Modell
  • Muster
  • Musterkontenplan
  • Nähe und Distanz, Belästigung, sexuelle Übergriffe, Missbrauch
  • Nahraum
  • Namensrecht
  • Not
  • obligatoire
  • Obligatorisch
  • Offizialat
  • Opfer
  • Ordinariatsstiftung
  • Organigramm
  • Orientierungen
  • Ostern
  • Paare
  • Päpstlich
  • Passantenhilfe
  • Pastoral
  • Pastoral, Handreichungen
  • Pastoralbesuch
  • Pastorale Schwerpunkte
  • Pastoralraum, Pastoralräume
  • Pastoralraumpfarrer
  • Pastoralraumrat
  • Pensionierung
  • PEP - Pastoraler Entwicklungsplan
  • PEP to go
  • Personal
  • Pfarramt
  • Pfarrei
  • Pfarreiarchiv
  • Pfarreiheim
  • Pfarreirat
  • Pfarreisekretariat
  • Pfarreisekretariatskurs
  • Pfarrer
  • Pfarrhaus
  • Prävention, Intervention
  • Präventionsbeauftragte
  • Priester
  • Priesterbruderschaft Pius X
  • Priesterdienste
  • Projekte, Projektorganisation
  • quêtes
  • Rahmenbedingungen
  • Rat
  • Rechenschaft
  • Residentialkapitel
  • Revision
  • Ritualbegleiter
  • RPI
  • Ruhestand
  • Sakralbautenfonds
  • Sakralräume
  • Sakramente
  • Sanatio
  • Schein
  • Schema
  • Schreiben
  • Schutz
  • Seelsorge
  • Seelsorger
  • Seelsorgerat DSR
  • Sekretariat
  • Selbstverpflichtung
  • Sicherheit
  • Solidarität
  • Solidaritätsfonds
  • Sozial
  • Sozialarbeit
  • soziale
  • Sozialfonds
  • Spezialseelsorgestelle
  • Spiritualität
  • Spirituell
  • Ständiger
  • Statuten, Reglemente, Dekrete, Grundsätze, Richtlinien
  • Stelle
  • Stellenbeschrieb
  • Stellenbesetzung
  • Stiftung
  • Strafregisterauszug, Sonderregisterauszug
  • Strategieverantwortlicher
  • Stress
  • Struktur, Neustruktur, Organisation
  • Studie
  • Studien
  • Studium
  • Taufbuch
  • Taufe
  • Taufnachweis
  • Taufpastoral
  • Taufschein
  • Team
  • Testament, Verfügung
  • Testimonium
  • Theologie
  • Tischset
  • Tod, Todesfall, Begräbnis, Bestattung
  • Typ A
  • Typ B
  • Übergriffe
  • Übersicht
  • Überstunden
  • Übertragung
  • Übertritt
  • Unbedenklichkeitserklärung
  • Unterlagen
  • Unterricht
  • Unterstützung
  • Urkunde
  • Vakanz
  • Verantwortung
  • Vereinbarung
  • Verkündigung
  • verpflichtend
  • Verpflichtung
  • Versöhnung
  • Verwaltung
  • Vielfalt
  • Voraussetzung
  • Vorlage
  • Wandel
  • Wegleitung
  • Wegleitung, Organigramm
  • Weihe
  • Weiterbildung
  • Wertschätzung
  • Wortgottesdienst
  • Zeugen
  • Zulassung
  • Zusammenfassung
  • Zusammenlegung
  • Zweitstudium

Keine übereinstimmende Dokumente