News
Was mich bewegt – Offenheit ermöglicht Zugehörigkeit

An einem Sonntag im Juli besuchte ich das Pfadilager unserer Kinder. So viel Freude, Gemeinschaft und Zugehörigkeit waren spürbar. Zwei Nächte davor wurde «getauft». Mit Stolz trägt nun auch die Jüngste ihren Pfadinamen. Liebevoll ausgewählt, passend auf die Eigenschaften der Kinder. Die Pfader/-innen sprechen sich untereinander nur mit dem Pfadinamen an. Meist tragen sie die Krawatte um den Hals und bekennen sich voller Freude zur Gruppe und den gemeinsamen Werten. Viele Jugendliche und junge Erwachsene ermöglichen Kindern durch ihr Engagement die Erfahrung von Offenheit gegenüber anderen und von Zugehörigkeit zu einer Gruppe.
Seit einem Jahr arbeite ich mit viel Freude im Seminar St. Beat als Ausbildungsleiterin und Mitglied der Regentie. Ich arbeite an einem Ort, wo sich Menschen in hohem Masse zugehörig fühlen, da sie sich entschieden haben, in den kirchlichen Dienst einzutreten und sich in der Ausbildung oder Berufseinführung befinden. In der Sommerwoche des Seminars habe ich im Austausch mit Studierenden von ihren unterschiedlichen Beweggründen, ihrer Motivation, ihren Überzeugungen und Interessen gehört. Viele von ihnen sind durch Begegnungen, Erfahrungen in kirchlichen Gruppen und den Austausch mit anderen Menschen motiviert worden, sich für diesen Weg zu entscheiden.
Teilen auch Sie Ihre persönliche Glaubensüberzeugung, Freude und Motivation in Bezug auf Ihre Zugehörigkeit zur Kirche!
Kathrin Kaufmann-Lang, Ausbildungsleiterin und Mitglied der Regentie im Seminar St. Beat