News
«Veränderung löst Angst aus – wie kommen wir trotzdem in Bewegung?»

Am 16. September 2025 fand in Solothurn im bischöflichen Ordinariat das zweite Treffen im Rahmen der Plattform «PEP to go for wiser action» statt. Bei dieser speziellen Form von Workshop treffen sich Vertreter/-innen der verschiedensten pastoralen Berufsgruppen, Freiwillige und Ehrenamtliche, die Ideen für ihre Praxis vor Ort entwickeln möchten. Für die weiteren zwei geplanten Termine hat es noch freie Plätze.
«Wie tragen wir die Botschaft des Evangeliums in die Gesellschaft?» oder «Veränderung löst Angst aus – wie kommen wir trotzdem in Bewegung?» – das waren zwei konkrete Fragen, die neben anderen Themen intensiv diskutiert wurden.
Vor allem zwei Aspekte trugen zu spannenden Diskussionen, Fragen und Erkenntnissen bei: Einerseits sorgte die vielfältige Zusammensetzung der Teilnehmenden aus unterschiedlichen beruflichen und kulturellen Hintergründen zusammen mit den Pastoralverantwortlichen des Bistums für einen anregenden Mix aus Themen und Gedanken. Andererseits wurde dieser Effekt noch durch die spezielle Methode dieser Veranstaltungsreihe «Design for wiser action» verstärkt. Diese stammt aus dem Art of Hosting, einer spezifischen Form der Moderation eines Gruppenprozesses, unterstützt durch die Arbeit in wechselnden Gruppen das Teilen von Erfahrungen und führt zu einer Dynamik gegenseitiger Ermutigung.
Das sahen auch die Teilnehmenden so. Alle nahmen viel Positives und eine reichhaltige Mischung aus Erkenntnissen, aber auch neuen Fragen mit.
Zwei weitere Treffen im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe stehen noch aus:
- Dienstag, 11. November 2025, 13.30 – 17 Uhr, Olten St. Martin
- Dienstag, 2. Dezember 2025, 9.15 – 12.45 Uhr, Olten St. Martin
Interessierte melden sich bitte direkt bei der Abteilung Pastoral: sekretariat.pastoral[at]bistum-basel.ch;
032 625 58 47